Rückblick: Erstes Mitglieder Get-Together

Am 23. Januar durften wir unser erstes Treffen für Vereinsmitglieder veranstalten. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde des Vorstands hatten wir die Gelegenheit, uns in Kleingruppen intensiv auszutauschen. Im Mittelpunkt standen spannende Themen und wertvolle Impulse rund um Bindung und Beziehungen in der sozialen Arbeit. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden! Eure rege Beteiligung und kreativen Ideen haben uns inspiriert und gezeigt, wie lebendig unser Netzwerk bereits ist.

Wertvolle Anregungen für die Vereinsarbeit:
Aus den Kleingruppen sind viele spannende Wünsche und Ideen hervorgegangen, die wir euch nicht vorenthalten möchten:

  • Fachlicher Austausch:

    • Interdisziplinärer Austausch und Vernetzung

    • Supervisionsgruppen mit dem Bindungsbrett für Fallbesprechungen

  • Weiterbildung und Wissensvermittlung:

    • Vermittlung von Theorien und Ansätzen für die Praxis

    • Anregung zu Artikeln zum Thema „Bindung“ in Zeitschiften aus dem Bildungsbreich

  • Spezifische Themenschwerpunkte:

    • Bindung im Zwangskontext (z. B. Strafvollzug)

    • Transgenerative Traumata

    • Selbstregulation und Stärkung des erwachsenen Gegenübers

    • Enttabuisierung von Überforderung in herausfordernden Situationen

    • Bindung im Kontext geistiger Behinderung

  • Vernetzung und Veranstaltungen:

    • Weitere Get-Togethers

    • Vernetzungsanlässe zu spezifischen Themen

    • Intervisionsangebote

Diese Anregungen zeigen, wie vielfältig die Themen rund um Bindung sind und wie gross das Interesse an gemeinsamer Weiterentwicklung ist.

Wir bleiben in Kontakt – Nächste Schritte im Netzwerk Bindung

Auf Grundlage der wertvollen Rückmeldungen haben wir beschlossen, in diesem Jahr noch zwei weitere Online-Get-Togethers durchzuführen. Beide stehen im Zeichen des Schwerpunkts:

👉 Selbstregulation und Co-Regulation
Wir möchten nicht nur den fachlichen Austausch stärken, sondern auch gemeinsam die Enttabuisierung von Überforderung in herausfordernden Situationen vorantreiben.

Nächste Termine (für registrierte Mitglieder uns solche die sich neu anmelden unter https://netzwerkbindung.ch/netzwerk/mitglied-werden):

  • 19. März 2025, 19:00 Uhr: Generalversammlung an der Limmatstrasse 258 (kompetenzhoch3) in Zürich

  • 15. Mai 2025, 19:00 Uhr: Get-Together (online)

  • 30. Oktober 2025, 19:00 Uhr: Get-Together (online)

Herzlichen Dank den Teilnehmenden für den Austausch! Wir freuen uns auf weitere Projekte und spannende Gespräche!

Herzliche Grüsse
Das Netzwerk-Bindung-Team