Verein Netzwerk Bindung

Der Verein Netzwerk Bindung wurde 2023 von Fachpersonen aus verschiedenen Tätigkeitsbereichen, die alle über ein fundiertes bindungstheoretisches Wissen und über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit bindungsorientierten Ansätzen verfügen, gegründet. Der Verein setzt sich dafür ein, dieses Wissen in verschiedenen Bereichen zu fördern: sei es in der elterlichen Fürsorge und Erziehung, in der Pädagogik, der Hebammenkunde, im Gesundheits- und Sozialwesen und darüber hinaus.

Für sichere Bindungen


Sichere Bindungen bilden das Fundament für eine gesunde Entwicklung – von der Geburt bis zum Lebensende. In sämtlichen Lebensbereichen, angefangen in der frühesten Kindheit, sind wir auf zuverlässige Bindungspersonen und tragfähige Beziehungen angewiesen. Überall, wo wir von unzureichend sicher gebundenen Menschen abhängig sind, entstehen emotionale oder soziale Störungen.

Wir sind überzeugt, dass die Förderung von Bindungssicherheit in allen sozialen Systemen zur Verbesserung der psychischen Gesundheit und der Lebens- und Arbeitsbedingungen beiträgt. Ferner möchten wir der breiten Öffentlichkeit fundierte Informationen zum Thema bereitstellen.

Vorstand

Unser Vorstand setzt sich derzeit aus 6 Mitgliedern zusammen. Jedes Mitglied bringt seine individuellen Stärken und Erfahrungen ein.

  • Aleksandra Bratic Grunauer

    Aleksandra Bratic Grunauer

    Präsidium

    Fachpsychologin für Psychotherapie sowie Kinder- und Jugendpsychologie FSP

    selbstbild.ch
  • Christin Tlach

    Christin Tlach

    Projekte, Kommunikation & Mitglieder

    Hebamme MSc in Midwifery, Bindungsbasierte Beratung und Therapie BBT, SAFE-Mentorin, SE Practicioner

    mutterhebamme.com ah-oh.ch/bindungsbasierte-beratung
  • Irina Kammerer

    Irina Kammerer

    Projekte, Kommunikation & Mitglieder

    Dr.phil., Fachpsychologin für Psychotherapie sowie Kinder- und Jugendpsychologie FSP, Dozentin und Supervisorin

  • Laura Thrier

    Laura Thrier

    Finanzen, Projekte & Kommunikation

    Psychomotoriktherapeutin EDK, Psychologie MSc, Psychotherapeutin i.A.

  • Lothar Steinke

    Lothar Steinke

    Geschäftsleitung

    lic.phil./MSc, Fachpsychologe für Kinder- und Jugendpsychologie FSP, Supervisor IEF/SKJP

    bondingboard.com
  • Martina Rufer

    Martina Rufer

    Vizepräsidium, Projekte, Kommunikation & Mitglieder

    lic.phil. Psychologin, Supervisorin, Dozentin, Stv. Leitung Institut für wirksame Jugendhilfe kompetenzhoch3-Zürich

Echogruppe/Beirat

  • Prof. Dr. Henri Julius
    Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung, Universität Rostock
  • Peter Sonderegger
    Präsident Schweizerische Vereinigung für Kinder- und Jugendpsychologie SKJP
  • Prof. Dr. Cécile Tschopp
    Dozentin MA SHP, Pädagogische Hochschule Luzern

Revisionsstelle

  • Roland Koch
    Treuhänder und Berufsbildner, CEO Leanrun AG, Luzern